Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum --- Impressum ---

Angaben gemäß § 5 TMG:

Hieronymus Rönneper
Blumenthalstr. 11
50670 Köln

E-Mail: hieronymuscaspar@icloud.com
Kontaktformular



Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: eRecht24



Datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie informieren, wie personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ich bin mir der Bedeutung bewusst, welche die Verarbeitung personenbezogener Daten für betroffene Nutzer hat und beachte alle relevanten gesetzlichen Vorgaben. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für mich von höchster Priorität. Das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz ist für mich daher selbstverständlich.

Kontakt über die Website
Wenn Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen maximal solange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung zurückziehen. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies
Meine Website basiert auf einem Redaktionssystem des Anbieters Cargo Collective Inc., 3006 N Coolidge Ave, Los Angeles, CA 90039-3414, USA. Sie verwendet sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die Website nutzt Cookies, um das Angebot benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie diese entfernen. Sie ermöglichen der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.

Web-Analyse
Cargo erfasst und verwertet die IP-Adressen der Website-Besucher ausschließlich zur Untersuchung technischer Probleme und Missbrauchsfälle sowie für allgemeine statistische Zwecke. Die dadurch generierten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.

Datenübertragung in Drittländer
Es erfolgt eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union. Dies geschieht auf der Grundlage gesetzlich vorgesehener vertraglicher Regelungen, die einen angemessenen Schutz Ihrer Daten gewährleisten sollen und die Sie auf Anfrage einsehen können.

Die Beziehung zum Webanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission („Privacy Shield"). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung des Anbieters Cargo Collective unter https://2.cargocollective.com/privacy entnehmen.

Ihre Rechte
Sie haben – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – das Recht, • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, • Ihre Daten zu berichtigen, • Ihre Daten löschen oder sperren zu lassen, • die Verarbeitung einschränken zu lassen, • der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, • Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten und an Dritte zu übermitteln, • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen und • sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige Datenverarbeitung zu beschweren.